Die britische Neobank Revolut treibt die eigene weltweite Expansion noch weiter voran. Das Fintech hat kürzlich die finale Genehmigung der Nationalen Bank- und Wertpapierkommission (CNBV) mit Zustimmung der mexikanischen Zentralbank bekommen, um die Geschäftstätigkeit als Bank im nordamerikanischen Land aufnehmen zu dürfen. Das teilte Revolut letzte Woche mit.
„Diese entscheidende Genehmigung ist der letzte nötige regulatorische Step, bevor wir unsere Türen für die Öffentlichkeit öffnen können und festigt unser langfristiges Engagement auf dem mexikanischen Markt“, so das Unternehmen in einem Pressestatement. Damit ist Revolut eigenen Angaben zufolge die erste unabhängige Digitalbank, welche „von Grund auf“ direkt den vollständigen Lizenzierungs- und Genehmigungsprozess in Mexiko beantragt und erfolgreich abgeschlossen hat. In den vergangenen Jahren haben schon verschiedene Fintechs angrefangen, Finanzdienstleistungen in Mexiko anzubieten, aber die meisten von ihnen werden nicht vom mexikanischen Bankensystem unterstützt.
Als vollständig regulierte Bank kann Revolut in Mexiko wie jedes andere Bankinstitut agieren und seinen Kund*innen eine umfassende Palette an Finanzdienstleistungen mit verbessertem Kundenschutz anbieten, darunter eine von der mexikanischen Regierung garantierte Einlagensicherung in Höhe von bis zu 3,4 Millionen mexikanischen Pesos (umgerechnet ca. 159.000 €). Revolut wird in Mexiko erst mal eine Beta-Phase mit einigen Nutzenden starten und hofft, Anfang nächsten Jahres den Betrieb im großen Stil aufzunehmen. Interessierte Nutzende können sich Revolut zufolge über die Homepage des Unternehmens auf eine Warteliste setzen lassen.
Revolut bekräftigte, dass sie – auf ihrer Präsenz in den USA und Brasilien aufbauend – auf dem amerikanischen Kontinent weiter wachsen wollen. Neben einer „wichtigen Rolle im mexikanischen Finanzsektor“ strebt Revolut außerdem eine Vollbanklizenz in Kolumbien an und ist momentan auch dabei, eine Bankenlizenz in Argentinien zu bekommen. Die Wachstumspläne werden gestützt von einem enormen Umsatzplus und Rekordgewinn im Vorjahr. Zur Eröffnung seines neuen Hauptsitzes in London vor wenigen Wochen kündigte das Unternehmen globale Investitionen in Höhe von 11,5 Milliarden Euro in den nächsten fünf Jahren an. Ziel sei es, bis Mitte 2027 die Marke von 100 Millionen Privatkund*innen zu erreichen. Eigenen Angaben zufolge hat Revolut aktuell mehr als 65 Millionen Privatkund*innen weltweit.

